26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Antworten

Bindi
Beiträge: 376
Registriert: Do Sep 07, 2017 7:51 pm
6
Has thanked: 37 times
Been thanked: 115 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Switzerland

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Bindi »

Und dann, wenn die DEL sagen würde „Sorry, gibt ein Tor, ihr habt dann halt 6:4 verloren“? Der Spielverlauf hätte ein anderer sein können, wenn es dann 2:2 gestanden hätte. Und das lässt sich halt nicht im Nachhinein ändern.



Trashtalk
Beiträge: 862
Registriert: Mo Sep 04, 2017 7:19 pm
6
Has thanked: 79 times
Been thanked: 205 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Trashtalk »

Skandal!
DEL Schiedsgericht grössre Deppen gibt es nicht!

Dieses Spiel war mal wieder ein Sensationelles Beispiel wie diese A....Löcher spiele manipulieren! Anders kann man sich das nicht erklären.
Das Stockfoul gegen Kolarik mit verletzungsfolge (auch wenn er dann wieder gespielt hat) muss in dem Moment 5+20 sein
Das Tor... was will man da noch sagen? Der Torpfosten wird künstlich verlängert. Und dann auch noch repariert... was eine Fehlerhaftes Tor quasi beweist! Aber der Videobeweis... hat man mal wieder falsches Bildmaterial gehabt? Lachhaft!!!
Der Penalty (also der zweite) hätte man auch nicht geben müssen! Zumal Larkin den Puck spielt der Berliner wird kaum berührt und lässt sich fallen! Das sind doch schon Fußball ähnliche Züge!

Da spielt man es mal nicht so schlecht und dann wird man mal wieder verarscht!
Bin mal gespannt wann der erste Manipulationsskandal Public wird. Eine andere Erklärung gibt es hier nicht.

THWI
Beiträge: 3
Registriert: So Nov 26, 2017 8:47 pm
6
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
French Southern Territories

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von THWI »

Also bei der Torsituation kann man den Schiedsrichtern mangelndes Grundsatzverständnis, mangelnder Mut oder bewusster Spieleingriff vorwerfen.
Für mich ist die Sache von der Logik ein Tor. Das Regelwerk schreibt ganz klar vor, dieses weiße Ding muss so angebracht sein, dass der Puck zwischen Linie und Selbigem mit vollen Umfang passen muss. Da die Videobilder beweisen, dass der Puck davon zurückprallte muss, er über der Linie gewesen sein. Also konnte es nur ein richtige Entscheidung geben - Tor! Für die Schiedsrichter eine einfache Situation diesen Sachverhalt zu klären, da dadurch ein ständiges draufschauen und rätseln ob er tatsächlich vollumfänglich über der Linie war, nicht nötig ist. Und sollte diese Polsterung tatsächlich verschoben sein, muss man in dieser Situation fiktiv auf Tor entscheiden, da unter normalen Umständen das Tor aus Eisbären-Sicht nicht verhindert werden konnte. Eine ähnliche Auslegung gibt es mittlerweile bei leicht verschobenen Toren auch.

Aber hier kann man den Schiedsrichtern zugute halten, dass es eine wohl bis dato neuartige Situation war und sie mit ihrer in der DEL bekantermaßen bescheidenen Ausbildung, sich nicht anders zu helfen wussten, als der in der DEL bekannten Devise "im Zweifel kein Tor" oder auf ihre Entscheidung auf dem Eis zu verweisen. Abgesehen, davon, dass die Adler in dieser Saison enorm vom Momentum abhängig sind und dieses Tor dazu hätte führen können, dass die Adler danach aufgedreht hätten, ärgert mich der zweite Penalty viel mehr. Das war definitiv eine Fehlentscheidung. Wie ein Schiedsrichter nach einer dermaßen sauberen und klasse Abwehraktion ohne zu zögern auf Foul und Penalty entscheiden kann ist mir rätselhaft und lässt Zweifel aufkommen, ob dieser Schiedsrichter überhaupt qualifiziert ist weiterhin DEL Spiele zu leiten. Nachdem die Adler bereits letzten Sonntag in Iserlohn durch ein Fehlentscheidung verloren haben und heute wieder mehrfach benachteiligt wurden, darf als Fan ein Grad an "Verfolgungswahn" schon erlaubt sein. Denn aufgrund der Verletztenmisäre und auch aufgrund der teilweisen spielerischen Magerkost die unsere Mannschaft in den letzten Wochen oft zeigte, sind Schiedsrichter Entscheidung die in der Mehrzahl der Fälle gegen uns ausfallen nicht hilfreich und haben letzte Woche definitiv und heute wahrscheinlich Punkte gekostet.

Keulenswinger
Beiträge: 1251
Registriert: Sa Sep 09, 2017 7:25 pm
6
Has thanked: 179 times
Been thanked: 165 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
France

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Keulenswinger »

Gutes Spiel der Adler. Leider konnte man die Chancen die man hatte nicht verwerten. Ansonsten kann ich für meinen Teil mit der Niederlage diesemal einigermaßen Leben da für mich die Leistung gestimmt hat. Verpfiffen oder nicht, hätten wir unsere Chancen genutzt ...

Aber das Tor war definitiv regulär und hätte gegeben werden müssen und der 2te Penalty war einfach ein Witz. Das wäre vllt eine Strafe gewesen, und selbst darüber hätte man diskutieren können. Aber Penalty ... :trottel: :trottel: :trottel: :trottel: :trottel:

fhansi
Beiträge: 757
Registriert: Fr Sep 08, 2017 8:41 am
6
Has thanked: 231 times
Been thanked: 82 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von fhansi »

Da kann ich mich nur anschliessen aber was wird wohl passieren. Pavel Gros hatte in der letzten Saison m.W.n. gemotzt das die Statistiken nicht richtig berichtet werden (nachdem Rosariese da eingesteigen war...) und wurde mit Geldstrafe und Maulkorb belegt. Die andernTrainer haben auch einen Maulkorb bekommen da sich die DEl oder deren Sirigremium sich verbittet haben zu kritisieren...

Also noch ne Frage ?

:quatro:

Dannn halt an Augsburg angreagieren...

Trashtalk
Beiträge: 862
Registriert: Mo Sep 04, 2017 7:19 pm
6
Has thanked: 79 times
Been thanked: 205 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Trashtalk »

Was bringt’s sich da irgendwo abzureagieren?
Das ist eine Spielmanipulation und Punkte die uns gestohlen werden. Die fehlen absolut.

Problem ist das hier schon seid Jahren nichts passiert!
Da werden Spiele bzw ganze Saisons verpfiffen. Und man nimmt das so hin.

Absolut zum kotzen!

adlerfan1970
Beiträge: 184
Registriert: Mo Sep 04, 2017 9:14 pm
6
Been thanked: 17 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von adlerfan1970 »

Zum Spiel braucht man nicht wirklich was zu sagen...Ja wir haben auch wieder leichtfertig Tore zugelassen. ..bekommen einfach zu viel Gegentore dieses jahr...Über den Rest wurde bereits genug geschrieben und da könnte ich nur :wall: am meisten regt mich auf das selbst die Presse nix dazu schreibt. ..mich hat gewundert das goldmann so viel dazu sagen durfte....Die Trainer dürfen ja eh nicht.. Aber pressefreiheit?die gibt es nicht mehr ...Die wird nur noch benutzt um Politik zu machen uns dumm zu halten und zu manipulieren. ..Da spielt es keine Rolle ob das Spiel live im TV war und ach so viele tausende diesen betrug gesehen haben...mannheimer morgen berichtet wieder im Schongang. ...Wie bei Pressekonferenzen. ..haben angst um ihre Häppchen und stammplatz und wer weiß was noch für Bonbons. ..Je mehr Medien , Videos , Schiedsrichter und Möchtegern fachkundigen es wurden ,je schlimmer wurde es... Hier haben viel zu viel unnötige mitspracherecht

DanMcG
Beiträge: 257
Registriert: Mo Sep 04, 2017 5:54 am
6
Has thanked: 129 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von DanMcG »

Trashtalk hat geschrieben:
So Nov 26, 2017 8:36 pm

Der Penalty (also der zweite) hätte man auch nicht geben müssen! Zumal Larkin den Puck spielt der Berliner wird kaum berührt und lässt sich fallen!
Den hätte man eigentlich garnicht pfeifen dürfen. Er verteidigt hier Weltklasse, spielt den Puck weg und bringt DANN! den Berliner zu fall. Sprich Penalty gibt es beim verhindern einer Torchance. Was hier aber durch das 1a Verteidigen ncihtmehr der Fall war.

Ansonsten finde ich die Sache mit dem Verlängerten Torpfosten absolut grenzwertig und hoffe / erwarte eine Reaktion von unserer GL!

Nicht die Tatsache das es nicht als Tor gewertet wurde bringt mich auf die Palme eher die Tatsache das nach dem zweiten Drittel des Schaumstoffteil doch " repariert " wurde...

Wie hier schon geschrieben wird aber sicher nichts passieren.

cameron
Beiträge: 515
Registriert: Di Sep 05, 2017 6:29 am
6
Has thanked: 5 times
Been thanked: 172 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von cameron »

DanMcG hat geschrieben:
Mo Nov 27, 2017 7:22 am
...
Nicht die Tatsache das es nicht als Tor gewertet wurde bringt mich auf die Palme eher die Tatsache das nach dem zweiten Drittel des Schaumstoffteil doch " repariert " wurde...
.. und das auch noch schön im Schutz der Dunkelheit wegen der Drittelpause, dass man sich ja nicht eingestehen muss, dass man da großen Bockmist gebaut hat.

Checker37
Beiträge: 69
Registriert: Sa Sep 09, 2017 9:11 am
6
Has thanked: 251 times
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Checker37 »

Vorab, ich bin normalerweise kein Freund von "Spiel verpfiffen"...aber dass was da gestern in Berlin passiert ist, war schon starker Tobac.
Für mich der Held des Abends war wieder einmal Thomas Larkin...die Abwehr, die zum nicht gerechtfertigten Penalty führte, war astrein ausge-
führt und Weltklasse gemacht !! Über die Schirileistung werde ich mich, der guten Etikette wegen, nicht auslassen.

37
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder