Seite 6 von 10

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Di Mär 16, 2021 2:37 pm
von Adler1938
Könnte man der Thematik mit der U-23 Regel nicht aus dem Weg gehen, indem man einen U-23 Backup Goalie auf den Spielberichtsbogen setzt, oder muss er wirklich spielen? Auch wenn ich das eher kontraproduktiv fände, wäre es eine Möglichkeit.

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Di Mär 16, 2021 2:49 pm
von Keulenswinger
Goalies sind meines Wissens nach von der Regel ausgenommen

Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk


Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Di Mär 16, 2021 3:07 pm
von Crazynet
Adler1938 hat geschrieben:
Di Mär 16, 2021 2:37 pm
Könnte man der Thematik mit der U-23 Regel nicht aus dem Weg gehen, indem man einen U-23 Backup Goalie auf den Spielberichtsbogen setzt, oder muss er wirklich spielen? Auch wenn ich das eher kontraproduktiv fände, wäre es eine Möglichkeit.
So frei nach dem Motto:

Goalie 1 = Endras oder Brückmann
Goalie 2 = Tiefensee (18 Jahre) oder Mnich (21 Jahre)

???

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Di Mär 16, 2021 3:20 pm
von Adler1938
Crazynet hat geschrieben:
Di Mär 16, 2021 3:07 pm
Adler1938 hat geschrieben:
Di Mär 16, 2021 2:37 pm
Könnte man der Thematik mit der U-23 Regel nicht aus dem Weg gehen, indem man einen U-23 Backup Goalie auf den Spielberichtsbogen setzt, oder muss er wirklich spielen? Auch wenn ich das eher kontraproduktiv fände, wäre es eine Möglichkeit.
So frei nach dem Motto:

Goalie 1 = Endras oder Brückmann
Goalie 2 = Tiefensee (18 Jahre) oder Mnich (21 Jahre)

???
Der Beitrag war auf die gesamte Liga bezogen. Wollte nur wissen ob das theoretisch möglich wäre.

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Di Mär 16, 2021 3:34 pm
von Keulenswinger
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 2cb77.html

Schon was älter aber denk das passt noch

Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk


Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Di Mär 16, 2021 5:23 pm
von Hannes
Keulenswinger hat geschrieben:
Di Mär 16, 2021 2:49 pm
Goalies sind meines Wissens nach von der Regel ausgenommen

Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk
Ja, steht auch so auf Seite 1 im Gerüchtethread.
„Ab der Saison 2019/20 dürfen nur noch 17 Feldspieler mit regulären Lizenzen eingesetzt werden. Will ein Club weiterhin 19 Feldspieler auf dem Spielberichtsbogen aufbieten, muss er dies mit 2 Feldspielern der Altersklasse U23 oder jünger tun.“

Denke, dass Wirth dann spielen wird, damit wir 19 Feldspieler auf den Spielberichtsbogen bekommen.
Aber schön, dass Jonas wieder genesen ist.

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 6:19 am
von RBI
RoyRoedger hat geschrieben:
Di Mär 16, 2021 2:20 pm
Ich sehe in letzter Zeit sehr viele leichte Fehler im Aufbau bei ihm.
Die sind mir eher bei Katic aufgefallen. Überhaupt machen eigentlich alle, die im PP den Aufbau über die zweite Welle spielen wollen, den gleichen Fehler, der uns auch schon Gegentore gekostet hat. Die Scheibe wird zurückgelegt und niemand achtet auf einen gegnerischen Stürmer, der bereits sehr weit vorne vorcheckt.

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 7:11 am
von cameron
Dieser dämliche Droppass, egal wer ihn spielt, geht mir seit Anfang an auf die Nerven. Ich seh den Sinn dieser Variante auch nicht wirklich, ich bring ja nicht nur die Abwehr zum Stehen, sondern auch meine Stürmer.

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 7:45 am
von Corbet20
Ich finde den Droppass gar nicht so schlecht. Hat ja auch seine Gründe, warum er sich ligaweit durchgesetzt hat. Die gegnerische Mannschaft kommt an der blauen Linie zum Stehen, während man selber 2 Aufbauspieler hat, die mit Speed anrennen.

Was mich daran stört ist, dass er so alternativlos gespielt wird. Gerne würde ich gerne eine 2. Alternative sehen oder zumindest eine Variante, in der dieser nur angetäuscht wird. Dem Gegner ist ja klar was kommt und es wird viel spekuliert. hier könnte man ab und zu mal eine Überraschung einbringen

Re: Ausfälle und Sperren 20/21

Verfasst: Mi Mär 17, 2021 7:59 am
von RBI
Genau das ist der Punkt. Egal welche Variante: Wenn man es immer macht und es inzwischen alle so machen, verliert das an Effektivität. Es ist berechenbar und somit leicht abzufangen. Man müsste, auch während eines PP, viel flexibler im Aufbau agieren. Und insbesondere wenn man merkt, dass sich ein Gegner besonders gut auf etwas eingestellt hat, etwas Anderes probieren.