26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim


dip
Beiträge: 69
Registriert: Mi Sep 06, 2017 8:46 am
6
Has thanked: 330 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von dip »

adlerfan1970 hat geschrieben:
Mo Nov 27, 2017 1:49 pm
Vor allem wenn man sich den gamereport anschaut kommt mir das kotzen..
Ich fand den Gamereprt eigtl. ziemlich gut, das Nicht-Tor wird dort genauso als falsch dargestellt wie der Penalty gegen Larkin. Die Pfeifen dachten wohl einfach er will wieder jemand umbringen :lol:



DanMcG
Beiträge: 257
Registriert: Mo Sep 04, 2017 5:54 am
6
Has thanked: 129 times
Been thanked: 69 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von DanMcG »

kann jemand den MM artikel mir senden ?

Oregon
Beiträge: 95
Registriert: Di Sep 05, 2017 10:54 am
6
Has thanked: 5 times
Been thanked: 29 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Oregon »

Hast PN, DanMcG...

Franky
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 28, 2017 10:01 am
6
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Franky »

@ Hombre,

genaus so isses....

Die DK Inhaber werden als "ZAHLVIEH" von den Orga- Verantwortlichen missbraucht.
Bussiness as usual, ein mittelmaessiges Produkt und mittelmaessige Leistung wird schoen "medial verpackt" und als Erlebnis- Veranstaltung vermarktet.
Dies geht seit Jahren so.

Aber so lange , die Fans in der Anzahl wie gehabt in die Arena kommen wird sich nichts aendern.
In meinem Block macht sich zwar mehr und mehr Unmut breit, denn die meisten kommen wegen des Sports und wollen wie ich gutes Eishockey sehen.
Dies ist seit zwar seit 9 Jahren (Ausnahme Ward-Saison) nicht mehr gegeben, dennoch haben viele jedes Jahr die Hoffnung, dass es eine Zufalls- wieder einmal eine "gute Zufalls- Saison", wie unter Ward gibt.


Auch denke ich , dass das nicht gegebene Tor wenig Einfluss auf die Niederlage gehabt haette, dazu "fressen" wir zu viele einfache Gegentore.
Dies liegt daran, dass die jeweiligen Formationen nicht "kompakt" stehen und den jeweiligen Gegenspieler zu viel Platz gegeben wird.
Verletzte haben andere Teams auch, das wuerde ich nur bedingt gelten lassen.
Schaut Euch die Tore gegen Berlin an, wie einfach die Angreifer in das Drittel fahren.
Auch ist kein Coaching vom Trainer zu sehen, stattdessen immer nur Grinsen und dann nach dem Spiel immer die gleichen leeren Phrasen.
Wo ist sein Arbeits/ Leistungsnachweis ?
Ich erkenne auch in seiner 2. Saison "keine persoenliche Handschrift" oder Struktur im Spiel.
Die Leistung der Mannschaft ist wie ein Lotteriespiel.

Daher ist es so wie es ist:
"Willkommen im Mittelmass" !!
Eine mittelmaessige Stadt, ein mittelmaessiges Management, Geschaeftsfuehrer und Manager, eine mittelmaessige Mannschaft, das passt dann schon.

P.S.
und wenn in Muenchen das neue Stadion fertig ist dann hat RB nochmals ca. 3 Mio mehr ETAT fuer die Mannschaft und man kann sich den ersten Patz mit dem Fernglas anschauen, denn hier sind Marketing-Profis am Werk.

angel_eyes
Beiträge: 215
Registriert: Mo Sep 04, 2017 2:33 pm
6
Has thanked: 3 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Ecuador

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von angel_eyes »

Franky hat geschrieben:
Di Nov 28, 2017 10:26 am
In meinem Block macht sich zwar mehr und mehr Unmut breit, denn die meisten kommen wegen des Sports und wollen wie ich gutes Eishockey sehen.
Dies ist seit zwar seit 9 Jahren (Ausnahme Ward-Saison) nicht mehr gegeben, dennoch haben viele jedes Jahr die Hoffnung, dass es eine Zufalls- wieder einmal eine "gute Zufalls- Saison", wie unter Ward gibt.
Ja, in 2012 und 2013 hat man ja echt beschissenes Eishockey geboten bekommen.

Aber das ist halt das Problem, wenn man "gutes Eishockey" mit "Meista" gleichsetzt. Dann sollte man am besten echt die ganze Saison fernbleiben und erst zur Finalserie aufkreuzen.

Franky
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 28, 2017 10:01 am
6
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Franky »

@ Angeleyes

in 2012/2013 wurde nur in der Teil der Saison "gutes Eishockey" gespielt wo die Lockout- Spieler der NHL da waren.
Dann "kippte" die wieder ab.
Das ist nun auch schon wieder fast 5 Jahre her , oder?

Jeder mag da seine eigene Meinung haben und man wird immer auch ein kleines Gegenbeispiel finden.
Auch habe ich lediglich ca 1000 Spiele der Adler gesehen, seit der Zeit eines Brent Meeke beim MERC.

vorzuegliche Gruesse

RBI
Beiträge: 1028
Registriert: Di Sep 05, 2017 7:07 am
6
Has thanked: 97 times
Been thanked: 313 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von RBI »

Das größte Problem sind Fans wie Franky, die Probleme damit haben, Ihre Rolle zu verstehen!

Wenn man eine Dauerkarte kauft, hat man das Recht auf Eintritt zu den Spielen und evtl. auf einen bestimmten Platz erworben! Nicht mehr!
Zum Glück erwirbt sich der Käufer damit keinerlei Mitspracherecht! Auch erwirbt der Käufer keinerlei Anspruch auf eine Rechtfertigung der Verantwortlichen und Spieler für ihr Handeln! Schon gar nicht auf einen Tätigkeitsnachweis!
Was der Käufer allerdings hat, ist das Recht sich nächste Saison eben keine Dauerkarte mehr zu kaufen!

Zum Trainer: Wer einigermaßen objektiv ist, wird zugeben müssen, dass es in dieser Saison völlig unmöglich ist, die Arbeit des Trainer(-Teams) überhaupt sachlich zu beurteilen.
Die Leistung der Mannschaft ist eine Lotterie! Eben genau so wie es derzeit die Aufstellung ist! Ich glaube, wir konnten noch keine zwei Spiele hintereinander mit der selben Aufstellung spielen. Dabei sehen wir ja auch nur die tatsächlichen Ausfälle und wissen nicht, welche Spieler vielleicht angeschlagen trotzdem in die Bresche gesprungen sind.
Ich bin zwar der Meinung, dass ein Spieler mit jedem anderen Spieler grundsätzlich zusammenspielen können muss. Dass es da aber immer Qualitätsunterschiede geben wird ist ebenso klar, wie die Tatsache, dass sich manche Spieler für bestimmte Aufgaben eben besser eignen als andere.
Da dem Trainer jetzt vorzuwerfen, man erkenne keine Handschrift oder irgendwelche Strukturen zeugt nur von mangelndem Sachverstand! Du würdest eine Handschrift auch nicht erkennen, wenn sie in Schriftgröße 16.795 auf die Chinesische Mauer gepinselt wäre!

Wenn ich dann aber noch so unverschämt dumme Pauschalisierungen wie
Eine mittelmaessige Stadt, ein mittelmaessiges Management, Geschaeftsfuehrer und Manager, eine mittelmaessige Mannschaft, das passt dann schon.
lese, dann geht mir doch erst richtig der Hut hoch!
Mittelmäßig kann eine tolle Stadt wie Mannheim höchstens durch solche Individuen, wie Du offensichtlich eines bist, werden! Wenn es Dir hier nicht gefällt, bleibe doch einfach weg! Mannheim wird das nicht mal bemerken und Du leistest einen spürbaren Beitrag zu "Unsere Stadt soll schöner werden"!

"Gutes Eishockey" gibt es bei solchen Leuchten wie Du eine bist, eh immer nur in Spielzeiten, in denen man Meister wird! Wie es Angel bereits ganz richtig erläutert hat, gab es durchaus auch Spielzeiten, in denen wir nicht Meister wurden und trotzdem guten Sport gezeigt haben! Das bemerken aber die typischen "Erfolgsfans" gar nicht!
und wenn in Muenchen das neue Stadion fertig ist dann hat RB nochmals ca. 3 Mio mehr ETAT fuer die Mannschaft und man kann sich den ersten Patz mit dem Fernglas anschauen, denn hier sind Marketing-Profis am Werk.
Womit dann also doch belegt wäre, dass eben nur Geld Meisterschaften gewinnt! Und was Marketing Profis angeht: Was kannst Du beurteilen, was bei uns in dieser Beziehung, außer vielleicht beim Merchandising, so passiert? Ich hatte bisher nie den Eindruck, dass wir am Hungertuch nagen. Die verstehen ihren Job, sei Dir dessen nur mal sicher! Allerdings wird wir auch nach längerem Überlegen nicht klar, was Marketing mit der sportlichen Leistung auf dem Eis zu tun hat!

EDIT:

@Franky

Ich habe auch schon bestimmt tausend dieser Kochshows gesehen und habe vom Kochen trotzdem keine Ahnung!

angel_eyes
Beiträge: 215
Registriert: Mo Sep 04, 2017 2:33 pm
6
Has thanked: 3 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Ecuador

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von angel_eyes »

@Franky
Habe es oft genug betont: Die Adler waren 12/13 schon auf dem ersten Platz BEVOR die lock-out-Spieler angetanzt sind.
Davon abgesehen hatten auch die anderen Teams etwas abgreifen können, oder? In Berlin hatten ein Claude Giroux u. Danny Brière gespielt; in München ein Blake Wheeler, Paul Stastny. Allesamt bessere Spieler als Goc, Seidenberg oder auch Pominville, der hier immer so abgefeiert wurde und wird.

Man hatte 2 Saisons am Stück exzellentes Eishockey gespielt.
Aber die eine Saison war anscheinend im Nachhinein absolute Scheiße nur weil der ach so unfähige Trainer eine Auszeit nicht genommen hat.
Und die andere Saison war es, weil man am heißesten Team der Liga gescheitert war.

Und jau, ist 5 Jahre her. Aber dazwischen lag ja noch die Meistersaison.

Alles andere als Meister zählt hier doch gar nicht. Was ist das für eine Anspruchshaltung? Die Zeiten sind vorbei, in denen man vor dem Spiel wusste, wer gewinnt. Es kann eben nur ein Team pro Jahr Meister werden.

Angeblich will man ja auch Kampf und ehrliches Eishockey sehen. Kampf wird nur honoriert, wenn man auch gewinnt. Und zum ehrlichen Eishockey ... naja, es werden regelmäßig cheap shots seitens der Adler bejubelt.

Franky
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 28, 2017 10:01 am
6
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:
Status: Offline
Germany

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von Franky »

@RBI

Danke fuer die Aufklaerung.

Es ist doch schoen, dass sich dann doch ein Angestellter der Organisation zu Wort meldet und es auf den Punkt bringt.

Die "underlying message":

"..Halte den Mund und wenn es Dir nicht passt dann bleibe halt weg.."

Jedoch sollte man(n) dann doch zur Kenntnis nehmen:

Die Zuschauer (vermehrt BC,CC, Loge) bezahlen DEIN Gehalt und die Gehaelter aller, welche auf der Payroll stehen.
Verbringen Ihre Freizeit dort beim Spiel und wollen (gutes) Eishockey sehen.
JEDES Spiel sollten man dann doch, professionell betrachtet als Leistungsnachweis seiner Arbeit in der Woche sehen.

Profisport ist keine CHARITY Veranstaltung, sondern Business !
Es sei denn mann moechte den Aspekt der CHARITY leben, dann sollte man dies den Leuten mitteilen.


Oder ist es lediglich die Meinung eines Einzelnen dieser "Empty Suits" aus dem Marketing / PR Abteilung welche gerade ein Trainee on the job
durchlaeuft und es HIPP findet in diesen billig und schlecht geschneiderten Anzuege mit SAP Logo durch den Logen- Bereich zu laufen ?

Dann ist es ok so.

Die Aussendarstellung passt dann wieder in das Bild "mittelmaessig".

RoyRoedger
Beiträge: 1130
Registriert: Mo Sep 04, 2017 1:38 pm
6
Has thanked: 135 times
Been thanked: 244 times
Gender:
Kontaktdaten:
Status: Offline
Christmas Island

Re: 26.11.2017 Eisbären Berlin - Adler Mannheim

Beitrag von RoyRoedger »

Ich würde sogar noch weiter gehen.

Adler gewinnen gegen ein Top 6 Team = Geiles Spiel
Adler gewinnen gegen einen schwacehn Gegener = War ok, aber der Gegener schwach
Adler verlieren knapp = Schade aber man sieht was uns fehlt. Und man hat keine 60 Minuten gespielt
Adler verlieren = Wenn sie wenigstens kämpfen könnten
Adler verlieren hoch = Alle rausschmeisen.

Leider ist es nicht so einfach. Mir fehlt auch aktuell einiges. Aber ich sehe hier nicht den Trainer in der Schuld. Das System war lediglich am Anfang der Saison zu erkennen. Ich bin mal gespannt wenn alle zurück sind.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder